Blockupy 2015 – Hunderte Personen zu Unrecht eingekesselt
|
18. April 2017 |
Gewalt gegen Demonstrant bei Blockupy 2013: Polizist verurteilt
|
23. Juli 2015 |
19/2288 - Blockupy Proteste am 18. März 2015
|
21. Juli 2015 |
Rupert von Plottnitz zum 75. Geburtstag
|
03. Juli 2015 |
Schluss mit der Erpressungspolitik gegenüber Griechenland
|
18. Juni 2015 |
CDU-Angriffe sind haltlos: Ja zu friedlichen Protesten, Nein zu Gewalt und Zerstörungswut
|
08. Mai 2015 |
DIE LINKE weist haltlose Unterstellungen und Rücktrittsforderungen gegen Ulrich Wilken zurück
|
30. April 2015 |
Rücktrittsforderungen an Ulrich Wilken: Haltlose Unterstellungen sind parteipolitisch motiviert
|
22. April 2015 |
Hetzkampagne der CDU: Vorwürfe gegen DIE LINKE im Zusammenhang mit Gewalttaten sind haltlos
|
26. März 2015 |
Schluss mit der Kürzungs- und Verarmungspolitik in Europa
|
26. März 2015 |
EZB-Eröffnung: Ja zu bunten und friedlichen Protesten - Nein zu Gewalt und Zerstörungswut
|
26. März 2015 |
Schluss mit den Unterstellungen: DIE LINKE ist für bunten, aber friedlichen Protest und verurteilt die Gewalt am 18. März
|
24. März 2015 |
EZB-Eröffnung: Ja zu bunten und friedlichen Protesten - Nein zu Gewalt und Zerstörungswut
|
19. März 2015 |
Frankfurt ist keine Bürgerkriegsregion
|
16. März 2015 |
Blockupy-Protest am 18. März: Es gibt Alternativen zu Demokratieabbau, Spardiktat und Kürzungsprogrammen
|
11. März 2015 |
DIE LINKE heißt alle willkommen, die sich am 18.3. an dem bunten und friedlichen Protest gegen Spardiktate beteiligen
|
05. März 2015 |
Großbestellung von Pfefferspray: Schlechtes Signal im Vorfeld des Blockupy-Aktionstages
|
02. März 2015 |
Blockupy-Bündnis plant bunten und friedlichen Protest
|
25. Februar 2015 |
EZB sagt Eröffnungsfeier ab
|
04. Februar 2015 |
Polizeikennzeichnung nach langen Jahren endlich auf dem Weg – Regelung auch im Interesse der Polizei
|
15. Dezember 2014 |
Brutaler Einsatz gegen Reporter bei Blockupy-Demo 2013: Polizei räumt Fehler ein
|
10. Dezember 2014 |
Blockupy: Vier Tage Diskussionen, Aktionen und Demonstrationen dürfen nicht auf 15 Minuten reduziert werden
|
27. November 2014 |
Blockupy-Festival in Frankfurt am Main war ein Riesenerfolg
|
25. November 2014 |
Blockupy Frankfurt: wichtige und gute Plattform für Austausch über Widerstand gegen Krise, Krieg und Kapital
|
25. November 2014 |
Blockupy-Festival: Diskutieren, tanzen, demonstrieren – mitmachen gegen die Krisenpolitik und ihre verheerenden Folgen
|
18. November 2014 |
Für ein solidarisches Europa
|
11. November 2014 |
Blockupy
|
29. September 2014 |
Blockupy-Kessel: Frankfurter Staatsanwaltschaft erkennt im überharten Vorgehen der Polizei keine Rechtsverstöße
|
29. August 2014 |
Blockupy: Regenschirme und Styroporschilder sind kein Ausdruck von Gewalt – Schluss mit den Unterstellungen
|
26. Juni 2014 |
Spardiktate und TTIP gefährden Demokratie und Rechtsstaat – auf Sozialabbau folgt der Abbau von Freiheitsrechten
|
16. Mai 2014 |
Protest gegen Spardiktate und das Freihandelsabkommen TTIP:
|
15. Mai 2014 |
Schutz vor rechtswidriger Polizeigewalt ist legitim: Das Recht braucht dem Unrecht nicht zu weichen
|
30. April 2014 |
Transparente Polizeiarbeit stärkt den Rechtsstaat
|
17. April 2014 |
Was gilt bei Blockupy 2014? Hessens Innenminister zwischen Eskalations- und Deeskalationstraining
|
06. März 2014 |
Fotografen keine Beweissicherungstruppe – Pressefreiheit geht vor
|
14. Februar 2014 |
19/104 - Verhinderung der Einsicht in die Akten zum Polizeieinsatz bei den Frankfurter Blockupy-Protesten im Juni 2013
|
13. Februar 2014 |
Blockupy: Aufklärungsarbeit der Polizei erreicht neuen Tiefpunkt - Material des rechten Blu-News Netzwerks als Beweis?
|
04. November 2013 |
Blockupy-Gefälligkeitsgutachten: R(h)einwaschung mit Staatsgeldern kostete 12.280 Euro
|
27. September 2013 |
Blockupy: Der Minister behauptet die Unwahrheit
|
27. Juni 2013 |
Grundrecht Versammlungsfreiheit ist wichtiger als Wünsche der Geschäftetreibenden
|
26. Juni 2013 |
Wer trägt tatsächlich die politische Verantwortung für den Blockupy-Einsatz?
|
22. Juni 2013 |