
Kinder sind natürlich begabt zu lernen – sie können gar nicht anders. Sie sind neugierig, probieren gerne aus und sind schnell begeistert von neuen Erfahrungen. DIE LINKE will eine Schule, die Begabungen unterstützt, herausfordert und mit Spaß erleben lässt. Eine solche Schule, die Kindern und Jugendlichen ein Bewusstsein ihrer eigenen Möglichkeiten eröffnet, darf nicht auslesen, benoten oder sitzen bleiben lassen.
In einer solchen Schule lernen alle Kinder gemeinsam – von der ersten bis zur zehnten Klasse. Sie lernen zusammen, aber nicht immer dasselbe. Sie lernen von- und miteinander, auch über Jahrgangsgrenzen hinweg. Sie stellen sich Aufgaben selbst und suchen nach Lösungen. Sie helfen ihren Mitschüler_innen und knüpfen Kontakte außerhalb der Schule.
Jedes Kind ist lernfähig – auch Kinder mit körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen.
Jedes Kind wird inklusiv beschult und jedes Kind braucht individuelle Förderung und Herausforderungen. Das ist unabhängig von Einschränkungen und Behinderungen.
Die Schule für ALLE ist eine rhythmisierte gebundene Ganztagsschule. Die Schule für ALLE ermöglicht alle schulischen Abschlüsse, die Teilhabe ALLER an der Gesellschaft und individuelle Förderung durch angepasste Klassen- und Gruppenstärke. In kaum einem anderen Bundesland hängt der Bildungserfolg so stark vom sozialen und ökonomischen Status des Elternhauses ab wie in Hessen. Mit unserem Schulkonzept soll endlich ein Chancenausgleich stattfinden.
zurück zur Themenübersicht | alle Beiträge zum Thema "Schule" anzeigen