Pressemitteilungen
Landesregierung verfehlt eigene Ziele im Ganztagsschulausbau
Zum Ende des Schuljahres kündigt der Kultusminister Alexander Lorz (CDU) Maßnahmen für den Ganztagsschulausbau im kommenden Jahr an. Dazu erklärt Elisabeth Kula, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag:
„Die geplanten Maßnahmen greifen viel zu kurz. Zwar sollen Schulen in den sogenannten ‚Pakt für den Ganztag‘ aufgenommen werden, aber es bleibt offen, wie viele Schulen echte, gebundene und verpflichtende Ganztagsschulen werden sollen.“
Dass Schulen nur in Profil 3 aufgenommen werden, wenn sie am Pakt teilnehmen sei völlig unsinnig, so Kula weiter. Die vom Kultusministerium veröffentlichten Zahlen seien weiterhin kein Grund zum Jubeln. Lediglich 109 Schulen in Hessen seien nach Profil 3 echte Ganztagsschulen. Nur insgesamt 19 Schulen würden in Profil 1 und Profil 3 zusammen im nächsten Schuljahr in das Ganztagsprogramm aufgenommen, was selbst die selbstgesteckten Ziele der schwarzgrünen Koalition meilenweit verfehle.
„Die Landesregierung will laut Koalitionsvertrag 50 Schulen pro Jahr in das Profil 3 aufnehmen. Mit den aktuellen Anstrengungen wird dieses Ziel in weite Ferne rücken.“