Tiere

Kollage: Hanna Hoeft | Kuh: grafikplusfoto | Waschbär: sonsedskaya | Küken: Ingo Bartussek | Schwein: sonsedskaya | Reh: karlumbriaco

Tiere sind in unserer Gesellschaft als Produktionsfaktor' der Ausbeutung und Quälerei durch Wirtschaft und Wissenschaft hilflos ausgesetzt. Tierschutz darf nicht mehr unter dem Vorbehalt wirtschaftlicher Interessen betrachtet werden. Im Gegenteil: Tiere sind generell als fühlende Wesen zu behandeln. Ihnen stehen Rechte auf Unversehrtheit und angemessenen Umgang zu.

Dies gilt auch für die mehr als 23 Mio. Haustiere, die teilweise unter qualvollen Umständen leben, weil kein Gesetz sie schützt. Deshalb unterstützt DIE LINKE Tierschutzorganisationen in ihren Forderungen nach einem Heimtierschutzgesetz'. DIE LINKE will die Massentierhaltung verbieten, Haltungs- und Transportbedingungen von Nutztieren stärker auf das Tierwohl ausrichten und den Antibiotikaeinsatz in der Tierzucht deutlich reduzieren.

zurück zur Themenübersicht | alle Beiträge zum Thema "Tierschutz" anzeigen

Petition unterzeichnen:

240 wir fordern bauen in hessen nur noch barrierefrei
Die Fraktion DIE LINKE. Im Hessischen Landtag
unterstützt die Petition des VdK und ruft zur Unterzeichnung auf!
zur Petition

NSU-Ausschuss:

240 NSU Broschuere
DIE LINKE stellt ihr Sondervotum und außerdem bisher geheim gehaltene Dokumente vor!

Mehr erfahren

Download:

200 ruestungsatlas

Download: Haushalt 2018/19

haushaltsbrosch 18 19