Flyer: Mehr Demokratie
Bürgerbeteiligung
Politik und Wirtschaft demokratisieren!
Hessen braucht mehr Demokratie, Transparenz und Mitbestimmung. Die Bürgerinnen und Bürger müssen sich informieren und über sie Betreffendes mitentscheiden können. Für alle Menschen gilt, dass sie an ihrem Arbeitsplatz, in ihrer Stadt und ihrem Land das Recht auf direkte Mitbestimmung und Informationsfreiheit brauchen, damit Politik nicht von Lobbyisten in Hinterzimmern gemacht wird, denn Demokratie endet nicht mit der Stimmabgabe!
Es gibt viele erprobte Verfahren, um dies zu erreichen. Aber die CDU/FDP-Regierung lehnt sie rundweg ab, wie z.B. ein Informationsfreiheitsgesetz, Bürgeranträge und ein modernes Petitionsrecht. Sie hat sogar demokratische Rechte eingeschränkt und abgeschafft, wie z.B. die betriebliche Mitbestimmung oder das Wahlrecht ab 16 Jahren. Ausgeweitet wurden hingegen die Möglichkeiten zur Bespitzelung, z.B. durch Datenspeicherung, Kennzeichenerfassung und Kommunikationsüberwachung.
DIE LINKE. Fraktion im Hessischen Landtag setzt sich für mehr Demokratie in Politik und Wirtschaft ein. Wir schlagen vor, das Wahlrecht auf alle dauerhaft in Hessen lebenden Menschen ab 16 Jahren auszuweiten. Das Petitionsrecht muss modernisiert und ein Antragsrecht für Bürgerinnen und Bürger eingeführt werden. Bürger- und Volksentscheide müssen gefördert statt verhindert werden. Für mehr Demokratie in Hessen.