140x190 willi van ooyenWilli van Ooyen

schied im Frühjahr 2017 aus dem Landtag aus.
Die Fraktion dankt Ihr für Ihren langjährigen parlamentarischen Einsatz.
 
   
 

 
  


Pressemitteilungen

Kommunen brauchen keinen Knebelerlass sondern ordentliche Finanzausstattung

Anlässlich der Debatte um den Knebelerlass des Hessischen Innenministers Peter Beuth (CDU) für die Hessischen Kommunen erklärt Willi van Ooyen, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag:

„Die Kommunen brauchen keine Schuldenbremse per Ministererlass, sondern die Finanzmittel, die sie in die Lage versetzen ihre Aufgaben zu erfüllen und die ihnen per Verfassung zustehen. Statt sich genau dafür einzusetzen, verordnet der neue Innenminister Kürzungsorgien.“

Mit seinem jüngsten Erlass habe der Innenminister bereits zu Beginn seiner Amtszeit deutlich gemacht, dass er die kommunalfeindliche Politik fortsetzen wolle, die Schwarz-Gelb in der letzten Legislaturperiode vorgezeichnet habe.

„Der Erlass von Minister Beuth ist alarmierend. Er zeigt, dass die Landesregierung nicht davor zurückschreckt, die Kommunale Selbstverwaltung weiter zu unterhöhlen. DIE LINKE fordert, dass das Land den Kommunen die 340 Millionen Euro, die sie ihnen im Rahmen des Kommunalen Finanzausgleichs in den letzten Jahren abgenommen hat, zurückgibt.“

 

Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE MicrosoftInternetExplorer4


Pressestelle DIE LINKE. Fraktion im Hessischen Landtag
Pressesprecher: Thomas Klein
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611  350 60 79
Mobil 0176  80 12 81 97
Fax: 0611  350 60 91