Bezahlbare Wohnungen
Seit 1991 hat sich der Bestand an Sozialwohnungen in Hessen halbiert. Von den damals mehr als 205.000 Wohnungen sind inzwischen nur noch rund 100.000 öffentlich geförderte Wohnungen übrig geblieben. DIE LINKE hat die Neuerrichtung von mindestens 10.000 Sozialwohnungen sowie weiteren 2.000 Wohnungen für Studierende pro Jahr gefordert, um den rückläufigen Trend am Wohnungsmarkt umzukehren. Mit der jüngsten Wohnungsbedarfsprognose ist klar, dass selbst diese Forderung nicht mehr ausreicht, um den Wohnungsbedarf zu befriedigen.
Weitere Informationen:
Gesetzentwurf der Linksfraktion: für ein Gesetz gegen Leerstand und Zweckentfremdung von Wohnraum
Flyer: Wohnen muss bezahlbar sein!
Rede Hermann Schaus: Warum gibt es Mietpreisbremse nur in 15 hessischen Städten?