Pressemitteilungen
Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus wach halten
Anlässlich des 70. Jahrestages der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau erklärt Willi van Ooyen, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag:
„Am 27. Januar 2015 jährt sich die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau durch die Rote Armee zum 70. Mal. Auschwitz-Birkenau ist das Synonym für den Massenmord der Nazis an den europäischen Juden und allen denjenigen geworden, die nicht in deren rassistisches Weltbild passten. Und auch ein erschreckendes Symbol dafür, wohin Hetze, Antisemitismus und Rassismus führen können.
Nach Ende des Zweiten Weltkriegs hieß die gemeinsame Losung aller Antifaschisten ‚Nie wieder Krieg! Nie wieder Faschismus!‘ Für DIE LINKE ist das eine politische Richtschnur, die bis heute gilt. Das heißt konkret: Kampf gegen Neofaschismus, Fremdenfeindlichkeit, Rassismus, religiöse Intoleranz und Antisemitismus. Aber auch Kampf gegen Krieg und Terrorismus sowie deren gesellschaftliche Wurzeln.“