140x190 willi van ooyenWilli van Ooyen

schied im Frühjahr 2017 aus dem Landtag aus.
Die Fraktion dankt Ihr für Ihren langjährigen parlamentarischen Einsatz.
 
   
 

 
  


Pressemitteilungen

Steuerhinterziehung: Land muss Druck erhöhen

Hessens Finanzminister Thomas Schäfer (CDU) hat heute per Pressemitteilung bekannt gegeben, dass die Zahl der Selbstanzeigen von Steuerhinterziehern im Mai auf den niedrigsten Stand seit Dezember 2012 gesunken ist. Dazu erklärt Willi van Ooyen, Vorsitzender und finanzpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag:

„Die gesunkene Zahl der Selbstanzeigen ist die logische Konsequenz aus der Verschärfung der Kriterien für eine mögliche Strafbefreiung. Wenn man auf der einen Seite die Strafandrohung erhöht, muss man auf der anderen Seite auch die Strafverfolgung -  also auch die Steuerfahndung - besser ausstatten.“

Es sei an der Zeit, so van Ooyen, dass auch das Land Hessen sich am Ankauf von Steuer-CDs beteilige. Nur so könne der Druck auf Steuerhinterzieher erhöht werden.

Van Ooyen: „Gerade in Hessen, wo Steuerfahnder, die besonders fleißig waren, schon mal aus dem Dienst gemobbt und zwangspensioniert wurden, wäre es ein wichtiges Signal, wenn alle Mittel genutzt werden, um Steuerbetrüger zu verfolgen. Dann würden auch den Allerletzten, die Millionen am Fiskus vorbei schleusen, endlich klar werden, dass selbst in Hessen Steuerhinterziehung konsequent verfolgt wird.“


Pressestelle DIE LINKE. Fraktion im Hessischen Landtag
Pressesprecher: Thomas Klein
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611  350 60 79
Mobil 0176  80 12 81 97
Fax: 0611  350 60 91