Kein Salz mehr im Trinkwasser: Nicht in Katalonien und nicht in Hessen
|
26. Oktober 2017 |
Priska Hinz und die Aushebelung von Umweltgesetzen: Grundwasser darf weder in Hessen noch in Thüringen verunreinigt werden
|
02. August 2017 |
Rede zu Schwermetallverseuchung durch die K+S Rückstandshalde Hattorf
|
30. Juni 2017 |
K+S-Halden: Umwelt- und Gesundheitsschutz macht nicht an der Grenze halt
|
28. Juni 2017 |
Versenkgenehmigung für K+S: Willfährige Versenkgenehmigung an der Landesbehörde vorbei – Ministerium war treibende Kraft
|
27. März 2017 |
Salzwasserentsorgung durch K+S: ‚Salz in der Erde‘ und das Aushebeln von Umweltgesetzen durch Hessens Umweltministerin
|
13. März 2017 |
19/4139 - K+S Rückstandshalde Hattorf: Wasserrechtliche Erlaubnis zum Betrieb
|
07. März 2017 |
K+S: Bessere Verwertung der Salzabwässer ist längst überfällig – nur so kommen Umweltschutz und Erhalt der Arbeitsplätze zusammen
|
01. Februar 2017 |
K+S: Versenkgenehmigung ist ein Pyrrhussieg für die Arbeitsplätze
|
23. Dezember 2016 |
19/4354 - Schwermetallverseuchung durch die K+S Rückstandshalde Hattorf
|
21. Dezember 2016 |
K+S: 3D-Modell ist offensichtlich untauglich – Versenkung kann beendet werden
|
10. November 2016 |
Hat Ministerin Priska Hinz den Landtag bewusst falsch informiert? Nicht nur an der K+S-Halde Hattorf ist das Grundwasser verseucht
|
14. Oktober 2016 |
Kaliproduzent K+S muss moderne Produktionsverfahren aufbauen
|
13. Oktober 2016 |
K+S-Halde Hattorf: Umweltministerin wusste schon länger von einer Schwermetallbelastung
|
29. September 2016 |
19/3820 - Umweltschäden durch die Kaliproduktion und Kosten für deren Beseitigung
|
27. September 2016 |
K+S-Skandal: Schwermetall verseucht Grundwasser und Hessens Umweltministerium schweigt
|
26. September 2016 |
19/3784 - Solidarität des Hessischen Landtags mit den Menschen im Kalirevier
|
14. September 2016 |
Rede zum Thema „Arbeitsplätze und Umweltschutz im Kalirevier: Tragbare Lösungen statt Populismus"
|
14. September 2016 |
Umweltministerin Priska Hinz hält an Grundwassermodell als Voraussetzung für eine Versenkgenehmigung fest
|
01. September 2016 |
19/3644 - Salzabwasserentsorgung bei K+S: Kapazität der Stapelbecken
|
18. Juli 2016 |
K+S Aktionärsversammlung
|
11. Mai 2016 |
K+S-Entsorgungsskandal: Politik der Landesregierung gefährdet Arbeitsplätze im Kalirevier
|
21. April 2016 |
K+S Entsorgungsskandal: Manipulation von Behördenakten im Regierungspräsidium Kassel
|
19. April 2016 |
Wasserrahmenrichtline: Weserrat beschließt mutmaßlich strafbaren Plan
|
21. März 2016 |
Aktenmanipulation bei K+S-Versenkgenehmigung
|
17. März 2016 |
K+S: Sind im Regierungspräsidium Kassel Akten manipuliert worden?
|
17. März 2016 |
Bewirtschaftungsplan Salz: Nebelkerzen aus dem hessischen Umweltministerium
|
08. März 2016 |
K+S soll Antragsunterlagen manipuliert haben - Wirtschaftswoche berichtet von schweren Anschuldigungen der Staatsanwaltschaft
|
04. März 2016 |
K+S-Konzernchefs droht Anklage wegen Umweltvergehen
|
18. Februar 2016 |
Mögliche K+S-Übernahme
|
26. Juni 2015 |
Für eine nachhaltige Kaliproduktion in Hessen
|
02. Juni 2015 |
Umweltministerin verpasst eigenen Experten einen Maulkorb
|
13. Mai 2015 |
Zweite Anzeige wegen Gewässerverunreinigung
|
13. Mai 2015 |
Schaulaufen für eine neue Versenkerlaubnis
|
16. April 2015 |
´Kaliindustrie: Vom Vier-Phasen- zum Vier-Phrasen-Plan
|
26. März 2015 |
Kaliindustrie: Vom Vier-Phasen- zum Vier-Phrasen-Plan
|
26. März 2015 |
Gefährdung des Grundwassers: Fünf Grüne Umweltminister auf Irrfahrt
|
17. März 2015 |
Hessische Umweltministerin leugnet dreist die Gefährlichkeit der Salzwasserversenkung
|
12. März 2015 |
Versenkung von Salzabwässern sofort beenden
|
08. März 2015 |
Gesetzeswidrige Entsorgung von Abfällen aus der Kaliindustrie: Priska Hinz als Umweltministerin untragbar geworden
|
05. März 2015 |
Gefährdung wurde bewusst verschleiert - Landesregierung hat die Öffentlichkeit getäuscht
|
03. März 2015 |
Hessisches Umweltministerium leugnet Grundwasserversalzung durch Versenkung
|
26. Februar 2015 |
K+S: Strafanzeige wegen fortgesetzter Gewässerverschmutzung
|
18. Februar 2015 |
Versenkung von Salzabwässern durch K+S: die Verantwortung bleibt beim Ministerium
|
16. Februar 2015 |
Umweltministerin Priska Hinz täuscht die Öffentlichkeit Expertise über die Gefährdung von Trinkwasserquellen wurde zurückgehalten
|
14. Februar 2015 |
Versenkung von Salzabwasser: Umweltministerium schlägt Bedenken der eigenen Fachbehörde in den Wind
|
12. Februar 2015 |
Anwälte statt Gewässerschutz - K+S versucht seine Kritiker mundtot zu machen
|
18. Dezember 2014 |
K+S-Salzwassersentsorgung: Hessischer Vier-Phasen-Plan bei Ministerkonferenz gescheitert
|
25. November 2014 |
Entsorgung der Salzabwässer in Werra und Weser: Hessens Umweltministerin betreibt Umweltschmutz statt Umweltschutz
|
15. Oktober 2014 |
Umweltschmutz statt Umweltschutz -- Sechzigjahresplan der Hessischen Landesregierung zur Versalzung von Werra und Weser gefährdet Arbeitsplätze in der hessisch-thüringischen Kaliindustrie
|
07. Oktober 2014 |
K+S: Hessens Umweltministerin Priska Hinz (Grüne) verabschiedet sich vom Gewässerschutz
|
02. Oktober 2014 |
Die Ministerin hat sich von K + S vorführen lassen
|
02. Oktober 2014 |
Grüne Umweltministerin verabschiedet sich vollständig von ehemals grüner Politik Kapitulation der Landesregierung vor K+S
|
29. September 2014 |
Gescheiterte Regierungspolitik – die Landesregierung muss Arbeitsplätze bei K+S sichern
|
26. September 2014 |
K+S: Für Eindampfung der flüssigen Abfälle vor Ort
|
25. September 2014 |
Keine Nordsee-Pipeline für K+S: Landesregierung steht vor dem Scherbenhaufen ihrer Politik
|
23. September 2014 |
Aktuelle Stunde (Gescheiterte Regierungspolitik - die Landesregierung muss Arbeitsplätze bei K+S sichern)
|
22. September 2014 |
K + S: Nordseepipeline für Abwässer aus der Kaliproduktion nicht erst jetzt ökologischer und ökonomischer Unfug
|
16. September 2014 |
Kali + Salz: Kaliförderung, Umweltschutz und Arbeitsplatzsicherung sind kein Widerspruch
|
17. Juli 2014 |
K+S steuert auf einen Entsorgungsnotstand zu und gefährdet dadurch Arbeitsplätze
|
03. Juli 2014 |
K+S: Abwasser-Pipeline nicht genehmigungsfähig
|
25. März 2014 |
K + S: Alternativen zur Abwasserentsorgung aus der Kaliindustrie müssen untersucht werden
|
06. Februar 2014 |
Kaliproduktion in Hessen erhalten - Arbeitsplätze sichern
|
28. Januar 2014 |
K+S spielt mit der Politik - Alternativen zu umweltzerstörender Abfallentsorgung werden nicht anerkannt
|
22. Januar 2014 |
Die Katze ist aus dem Sack: keine Nordsee-Pipeline für umweltschädliche Salzlauge
|
18. Februar 2013 |